Stahlblechtüren mit Vorzügen
Die klassische Stahlblechtür ist längst eine vielseitige Nebentür mit vielen Vorzügen geworden. Die stabile und robuste Tür kann Heute mehr Aufgaben übernehmen. Gerade nach den Vorgaben an die Gebäudeaufteilung und ordnungsgemäße Nutzung von Räumlichkeiten bei Behörden, Industriehallen, landwirtschaftlich genutzten Betriebshallen, im privaten wie öffentlichen Umfeld sind die Stahlblechtüren im flächendeckenden Einsatz.
Besonders zeigt die außergewöhnliche Wertschätzung bei Trafostationen, deren Häufigkeit zunehmend mit der Umsetzung von Stahlblechtüren genutzt wird.
Möglichkeiten
Mehrzwecktüren aus Stahl bieten eine Vielzahl an optionalen Funktionen für den Einsatz als Eingangs, Notausgang, wärmehaltendes Prinzip oder Luftaustausch-Funktion. Beim Einsatz von Stahlblechtüren können auch Verglasungen eingebracht werden.
Dabei kommen verschiedene Design und Oberflächen-Veredelungen zum Zuge. Die Wunschlackierung nach RAL ist nahe zu unerschöpflich.
• erhältlich mit Verglasung, Oberblende oder Oberlicht
• Ausführung optional in Edelstahl
• flächenbündiges Türblatt ohne Bandprägung
• schnelle, einfache Montage
• serienmäßig Sichtmauerwerks-Montage
• nachträgliche Höhenregulierung
Größen und Fakten
Größenbereich
Breite: 625 - 1500 mm
Höhe: 1750 - 4000 mm
Türblatt
● 62 mm dick, doppelwandig
● Blechdicke 0,75 / 1,0 / 1,5 mm
● 3-seitig gefälzt (Dünnfalz)
Zarge
● Eckzarge 1,5/2,0 mm dick mit dreiseitiger Dichtung
und unterem Bodenwinkel
● Befestigung der Zarge durch Schraubmontag
● Sonderausstattung: Gegenzarge 1,5 mm dick,
Block- und Umfassungszarge 2,0 mm dick
Oberfläche Grundausstattung
Türblatt und Zarge verzinkt und grundiert,
ähnlich RAL 9002 (Grauweiß)
Anfrage
Sie haben eine Frage zu unseren Produkten und Leistungen?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail > hier klicken
oder rufen Sie uns an.
Sekretariat
Frau Seibel
02775 - 95 53 10
s.seibel@keller-tore.de